Teilnahmebedingungen
Merz Spezial Professional Facebook Pinnwand Gewinnspiel
Dieses Gewinnspiel wird auf https://www.facebook.com/merzspezialpro angeboten.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren Sie die folgenden Teilnahmebedingungen:
(1) Veranstalter des Gewinnspiels ist die Firma Merz Consumer Care GmbH, Eckenheimer Landstraße 100, 60318 Frankfurt am Main („Veranstalter“). Dieses Gewinnspiel steht ih keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von dir bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern die Merz Consumer Care GmbH. Die bereitgestellten Informationen werden ausschließlich für die Ermittlung und Kontaktierung des Gewinners verwendet.
(2) Teilnehmen kann jede natürliche Person („Teilnehmer“), deren Wohnort sich in Deutschland, Österreich oder der Schweiz befindet. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt achtzehn (18) Jahre. Angestellte der Firma Merz und andere an der Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation (z.B. auch durch den Einsatz von Gewinnspielmaschinen) Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträgliche Gewinne aberkannt und/oder zurückgefordert werden. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich online möglich. Pro Teilnehmer ist nur eine Teilnahme möglich. Eine regelwidrige oder wiederholte Teilnahme eines Teilnehmers an dem Gewinnspiel hat seinen Spielausschluss zur Folge. Mit der Teilnahme erklärt der Teilnehmer, dass er auch die unten folgenden Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiert hat.
(3) Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Der Teilnehmer muss lediglich die Gebühren für die Internetverbindung zu den Webseiten mit dem Gewinnspiel tragen.
(4) Der Teilnehmer gewährleistet, dass er keine Gewinnspielbeiträge einreicht und Informationen mitteilt, von denen er weiß, dass sie falsch, ungenau oder irreführend sind; die gegen das Urheberrecht oder sonstige Rechte Dritter verstoßen; die gegen gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen verstoßen; die für ein Individuum oder ein Unternehmen diffamierend, verleumderisch, beleidigend oder diskriminierend sind; für die er eine Zahlung oder andere Gegenleistung eines Dritten erhalten hat. Falls Merz wegen unzulässiger Inhalte oder sonstigen Gesetzesverstößen in Anspruch genommen wird, die von den Teilnehmern zu vertreten sind, stellen die jeweiligen Teilnehmer den Veranstalter auf erstes Anfordern frei und unterstützen den Veranstalter bei der Abwehr der Ansprüche. Diese Freistellung umfasst die erforderlichen Rechtsverfolungskosten.
(5) Die Vergabe der Gewinne findet nur unter denjenigen Teilnehmern statt, die eigenhändig sämtliche für die Teilnahme an dem Gewinnspiel auszufüllenden Pflichtfelder vollständig und richtig ausgefüllt und sich im Übrigen an die Teilnahmebedingungen gehalten haben. Unter mehreren Einsendungen entscheidet das Los.
(6) Die Gewinner erhalten den Preis, soweit es sich um einen körperlichen Preis handelt, auf dem Postweg zugesandt. Eine Barauszahlung der Sachwerte oder Tausch der Gewinne ist nicht möglich. Nur ein Gewinn pro Teilnehmer. Die Preise sind nicht übertragbar.
(7) Soweit nicht anderweitig geregelt, ist der Gewinner verpflichtet, sich innerhalb von vier Wochen nach dem Absenden der Gewinnbenachrichtigung zu melden. Anderenfalls verfällt der Anspruch auf den Gewinn. In diesem Fall wird per Los ein neuer Gewinner ermittelt. Der Anspruch auf den Gewinn verfällt ebenfalls, wenn die Übermittlung des Gewinns nicht innerhalb von vier Wochen nach der ersten Benachrichtigung über den Gewinn aus Gründen, die in der Person des Gewinners liegen, erfolgen kann.
(8) Merz behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder zeitweise auszusetzen, sofern dies nach vernünftigen Gesichtspunkten, insbesondere aufgrund technischer oder rechtlicher Gründe erforderlich ist.
(9) Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die die Ziehung der Gewinner und etwaige Beurteilung der Inhalte der eingereichten Gewinnspielbeiträge, ausgeschlossen.
(10) Der Gewinnspielzeitraum und die Gewinne sind im jeweiligen Facebook-Post angegeben.
(11) Sofern das Gewinnspiel auf der Plattform Facebook stattfindet, wird neben diesen Teilnahmebedingungen das Verhältnis zwischen Merz, den Teilnehmern und Facebook durch die Teilnahmebedingungen https://www.facebook.com/legal/terms und die Datenschutzregeln von Facebook bestimmt: https://www.facebook.com/about/privacy/. Die Teilnehmer können gegenüber Facebook keine Ansprüche geltend machen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an und Nutzung des Gewinnspiels entstehen. Die Teilnehmer erkennen an, dass das Gewinnspiel in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert wird bzw. in keiner Verbindung zu Facebook steht. Alle Informationen und Daten, die im Rahmen des Gewinnspiels durch die Nutzer mitgeteilt oder von diesen erhoben werden, werden nur durch Merz und nicht Facebook bereitgestellt. Sämtliche Anfragen und Hinweise bezüglich des Gewinnspiels sind an Merz und nicht an Facebook zu richten. Die Teilnehmer erklären sich einverstanden mittel der Facebook-Kommunikations-Funktionen über den Gewinn oder bei Rückfragen betreffend das Gewinnspiel benachrichtigt zu werden.
(12) Datenschutz: Für Merz hat der Schutz personenbezogener Daten einen hohen Stellenwert. In den nachfolgenden Datenschutzhinweisen informieren wir Sie darüber, wer für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist (dazu Abschnitt A). Weitere Informationen erfolgen in Abhängigkeit davon, in welcher spezifischen Rolle Sie mit uns in Kontakt treten, d.h. ob Sie beispielsweise als Besucher unserer Webseite, Studienteilnehmer, Kunde unserer Produkte, Arzt, Interessent oder Gewinnspielteilnehmer mit uns in Kontakt treten (dazu unter Abschnitt B). Darüber hinaus erhalten Sie allgemeine Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Merz, insbesondere zur Weitergabe Ihrer Daten, zur Speicherdauer sowie Ihren Rechten in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten (dazu unter Abschnitt C. bis G.).
Merz verarbeitet Ihre Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes („BDSG“) in der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Fassung und der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung – „DS-GVO“).
A. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten i.S.d. Art. 4 Nr. 7 DS-GVO ist die im Impressum, bzw. als Absender angegebene Gesellschaft der Merz Unternehmensgruppe Merz Consumer Care GmbH („Merz“).
B. DATENVERARBEITUNG FÜR TEILNEHMER VON GEWINNSPIELEN UND SONSTIGEN AKTIONEN
Von Zeit zu Zeit bieten wir die Teilnahme an Gewinnspielen oder sonstigen Aktionen an. Sofern nicht in speziellen Hinweisen zum Datenschutz des jeweiligen Gewinnspiels oder der jeweiligen Aktion etwas Anderes bestimmt ist, werden die im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel bzw. der Aktion von Ihnen an uns weitergegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels bzw. der Aktion verwendet (z.B. Gewinnerermittlung, Gewinnerbenachrichtigung, Zusendung des Gewinns). Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen von Gewinnspielen und Aktionen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
Falls Sie im Rahmen des Gewinnspiels bzw. einer sonstigen Aktion eine Einwilligungserklärung abgeben, werden Ihre Daten auch zu den in der jeweiligen Einwilligungserklärung genannten Zwecke verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen ohne dass dies für Sie mit irgendwelchen Nachteilen verbunden ist. Dafür reicht ein Hinweis an die in der Einwilligungserklärung angegebene Stelle oder an
Merz Consumer Care
Datenschutz
Eckenheimer Landstrasse 100
60318 Frankfurt am Main
Deutschland
dataprotection@merz.de
Nach dem Ende des Gewinnspiels bzw. der Aktion werden die Daten der Teilnehmer grundsätzlich gelöscht. Die Daten etwaiger Gewinner werden bei Sachgewinnen für die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche aufbewahrt, um bei einem Mangel am Gewinn gegebenenfalls eine Nachbesserung oder Austausch veranlassen zu können. Rechtsgrundlage der Verarbeitungen ist insoweit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Weitere Einzelheiten sind den gegebenenfalls spezielleren Datenschutzhinweisen des betreffenden Gewinnspiels bzw. der Aktion zu entnehmen, denen gegenüber den vorstehenden Hinweisen Vorrang zukommt.
C. VERARBEITUNG BEI DIREKTER KONTAKTAUFNAHME MIT MERZ (Z.B. ÜBER KONTAKTFORMULAR ODER E-MAIL)
Wenn Sie sich an Merz wenden, z.B. über ein Kontaktformular auf einer Webseite oder per E-Mail, werden die von Ihnen an Merz übermittelte personenbezogenen Daten, z.B. E-Mail-Adresse, Name, Inhalt der Anfrage, etc., ausschließlich zur Bearbeitung der jeweiligen Anfragen verwendet. Ihre Daten werden gegebenenfalls an andere Merz-Gesellschaften weitergegeben, wenn und soweit dies zur Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Eine Übersicht über die Merz-Unternehmen können Sie hier https://www.merz.com/about-merz/locations einsehen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der vorstehend beschriebenen Daten ist in Abhängigkeit vom Inhalt der jeweiligen Kontaktaufnahme Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b oder f DS-GVO. Soweit zur Beantwortung der Anfrage Daten an Merz-Gesellschaften außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden sollten, bestehen die notwendigen Garantien für den Schutz dessen personenbezogener Daten in den von der Europäischen Kommission beschlossenen Standardvertragsklausen. Diese können hier: https://eur-lex.europa.eu/eli/dec/2004/915/oj eingesehen werden.
D. WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN AN (SONSTIGE) DRITTE
Bei der technischen Verarbeitung personenbezogener Daten bedient sich Merz der Unterstützung durch spezialisierte technische Dienstleister. Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind gesetzlich und vertraglich auf die Sicherstellung eines hohen Datenschutz-niveaus verpflichtet. Rechtsgrundlage für die Zusammenarbeit mit diesen Dienstleistern ist Art. 28 DS-GVO.
In Einzelfällen arbeitet Merz mit Unternehmen und sonstigen Stellen zusammen, die über eine besondere Expertise auf einzelnen Gebieten oder zu bestimmten Fachthemen verfügen (z.B. Steuerprüfer, Rechtsanwälten, Beratungsgesellschaften). Diese Stellen unterliegen entweder einer Berufsverschwiegenheitspflicht oder wurden von Merz auf die Verschwiegenheit verpflichtet. Soweit eine Weitergabe personenbezogener Daten an diese Stellen erforderlich sein sollte, ist Rechtsgrundlage hierfür Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Zu anderen als den in diesen Hinweisen zum Datenschutz genannten Zwecken gibt Merz personenbezogene Daten an Dritte nur weiter, soweit dazu eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.
E. DAUER DER AUFBEWAHRUNG IHRER DATEN
Soweit in diesen Datenschutzhinweisen nicht anders beschrieben, werden personenbezogene Daten von Merz gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die Sie verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt werden und gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Vertragsrelevante Daten werden im Regelfall zehn Jahre nach Beendigung des jeweiligen Vertrags mit Merz gelöscht.
F. RECHTE IN BEZUG AUF DIE VERARBEITUNG
Sollten Sie eine detaillierte Auskunft zu den von Merz zu ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen, können sich an Merz wenden. Sie können außerdem die Daten, die sie Merz bereitgestellt haben, nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder verlangen, dass Merz diese Daten einem Dritten übermittelt. Sollten Sie feststellen, dass die zu ihrer Person gespeicherten Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, können Sie jederzeit die unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung dieser Daten verlangen. Unter den in Art. 17 und 18 DS-GVO bezeichneten Voraussetzungen kann auch die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten verlangt werden. Sie haben außerdem das Recht, sich mit einer Beschwerde an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Interessenabwägung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO beruht, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung etwaig gestütztes Profiling. Merz wird die personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, Merz kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, welche Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für etwaiges Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
G. KONTAKTINFORMATIONEN
Bei allen Fragen rund um die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Merz sowie bei der Ausübung der Ihnen gegen die Verarbeitung zustehenden Rechte können Sie sich jederzeit an Merz wenden. Hierzu reicht ein Hinweis an: dataprotection@merz.com Der Datenschutzbeauftragte von Merz ist unter dataprotection@merz.com erreichbar.